Hosting hat direkten Einfluss auf die zwei wichtigsten Erfolgsfaktoren im Internet.
Schnelle Ladezeiten ermöglichen dir deinen Kunden eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Bereits eine halbe Sekunde mehr Ladezeit kann die Seitenabbrüche verdoppeln.
Weniger Seitenabbrüche verbessern auch dein Ranking in Suchmaschinen, weil sie ein wichtiges Signal für Google und Co sind.
Die Unterschiede sind vielfältig.
Die meisten Webhosts in Mitteleuropa setzen auf Apache oder NGINX Webserver, die gegenüber dem von mir eingesetzten LiteSpeed Webserver deutlich langsamer darin sind Websites auszuliefern.
Meine Server stellen viele Ressourcen bereit um die Performance deiner Anwendung zu tunen. Auch ein CDN ist wegen des schnellen Hostings nicht mehr notwendig, was den Datenschutz deutlich vereinfacht.
Vergleichbare Anbieter gibt es aktuell nur im Ausland und diese kosten etwa 60-90% mehr.
Mit langen Ladezeiten verlierst du ständig Kunden. Je kürzer deine Ladezeit, desto mehr Kunden werden bei dir kaufen. Die genaue Größe des Einflusses hängt von vielen Umgebungsvariablen ab. Es wäre unseriös dir eine genaue Zahl zu nennen.